Im Zuge des Projekts „keep healthy“ war der Jahrgang 8 eine Woche im bayrischen Mittenwald. Ausgehend von der malerisch gelegenen Jugendherberge erkundeten die beiden Klassen das Karwendelgebirge. Dort tauchten sie in eine neblige Bergwelt ab, suchten die Klammgeister, wagten die Querung über die schmale Hängebrücke, jagten den Geschwindigkeitsrekord auf der Rodelbahn in Garmisch und schwammen im kalten Badesee. Unvergesslich!
Die Tage waren eng getaktet mit Frühsport, Wandern, Tagesausflügen, Bewegungsdokumentation, Spieleabenden und Gesprächskreisen. Insgesamt kamen dabei bis zu 55 Wanderkilometer, 800 Höhenmeter und – mit Glück – 24 Stunden Schlaf zusammen. In den nächsten Unterrichtstagen werden diese Erfahrungen und Messdaten ausgewertet und aufgearbeitet, um in zwei Wochen präsentiert zu werden.
Im Zuge des Projekts „keep healthy“ war der Jahrgang 8 eine Woche im bayrischen Mittenwald. Ausgehend von der malerisch gelegenen Jugendherberge erkundeten die beiden Klassen das Karwendelgebirge. Dort tauchten sie in eine neblige Bergwelt ab, suchten die Klammgeister, wagten die Querung über die schmale Hängebrücke, jagten den Geschwindigkeitsrekord auf der Rodelbahn in Garmisch und schwammen im kalten Badesee. Unvergesslich!
Die Tage waren eng getaktet mit Frühsport, Wandern, Tagesausflügen, Bewegungsdokumentation, Spieleabenden und Gesprächskreisen. Insgesamt kamen dabei bis zu 55 Wanderkilometer, 800 Höhenmeter und – mit Glück – 24 Stunden Schlaf zusammen. In den nächsten Unterrichtstagen werden diese Erfahrungen und Messdaten ausgewertet und aufgearbeitet, um in zwei Wochen präsentiert zu werden.